43 |
|
44 |
 |
Mösslacher
Den Spielball mit maximalem Linkseffet anspielen. Wenn man aufgrund der Position nur wenig Druck auf Ball 2 ausüben kann, so verlängert man den Weg des Spielballes. Damit muss man mehr Kraft aufwenden, die anteilsmässig auch dem Ball 2 zugute kommt. |
 |
Auf Tusch
Nachfolgend abstossen, ohne Effet.
|
45 |
|
46 |
 |
Triplé
Um den Abschlag des Spielballes in der Ecke besser zu kontrollieren, soll man versuchen, immer den gleichen Punkt an der langen Bande zu treffen. |
 |
Vorbänder
Das geringe Linkseffet des Spielballes wird durch Banden- und Ballberührung ausgeglichen.
|
47 |
|
48 |
 |
Vorbänder
Der Spielball ist ohne Effet leichter zu halten. |
 |
Einbandzieher
Lange nachfolgender Zentralstoss. Das durch die Ballberührung entstehende Linkseffet reicht zur Erzielung der Richtung vollständig aus.
|
49 |
|
50 |
 |
Direkter Zieher
Den Spielball zentral nehmen, Ball 2 wird fast voll getroffen. Den Schnittpunkt der Lauflinien des Spielballes und des Balles 2 passiert Ball 2 zuerst. |
 |
Einbandzieher
Ball 2 pendelt, der Spielball wird mit Linkseffet gezogen.
|
51 |
|
52 |
 |
Triplé mit Gegenbande
Den Spielball mittelhoch mit Linkseffet anspielen. |
 |
Pendler
Der mit Hochstoss und wenig Contreeffet, in diesem Fall Linkseffet, getroffene Spielball caramboliert über die Gegenbande.
|