Zurück zur Portalseite

zurück

zurück zum Inhaltsverzeichnis

weiter

1.8   Die Reinigung mit Scheuermitteln/Schleifpasten


Es handelt sich bei dieser Reinigungsmethode vorwiegend um eine Nachreinigung, auch um eine Ergänzung zur mechanischen Reinigung. 

Durch Entfernen der letzten Schmutzteile mit Scheuer- oder Schleifmitteln lässt sich die Farbe oder Brillanz der Mineralien wesentlich verbessern. Solche Mittel sind zum Beispiel: Scheuermittel wie VIM oder Schlemmkreide, sehr feinkörnige Schleifpasten oder auch ganz gewöhnliche Zahnpasta. 

Mit einer Zahnbürste auf die Stufe aufgetragen, mit etwas Wasser befeuchtet und vorsichtig mechanisch gereinigt, erhält man nach eingehender Spülung unter fliessendem Wasser saubere, hochglänzende Kristallflächen. Empfehlenswert ist diese Methode überall dort, wo eine Ultraschallbehandlung nicht opportun ist und Flächenreichtum oder Farbe besser zur Geltung kommen sollen.