8 |
|
9 |
 |
Doublé
In dieser Position wird der Ball 2 meist zu voll getroffen. Den Spielball ohne Effet etwas unter der Mitte treffen. |
 |
Doublé
Der Treffpunkt am Spielball bestimmt den Berührungspunkt auf der langen Bande. Ein kurzer Schnabel verhindert ein ungewolltes Tiefer- oder Höhernehmen.
|
10 |
|
11 |
 |
Doublé
Um die Reaktion des Spielballes zu kontrollieren, ruhig und zügig abstossen. Den Spielball mit Linkseffet unter der Mitte treffen. |
 |
Doublé
Der Spielball neigt zum Springen. Durch einen kurzen Schnabel (Umgreifen der Bande mit den Fingern oder nahes Herangehen mit eingezogenen Fingern) kann dieser Effekt vermieden werden. So flach als möglich mit wenig Linkseffet abstossen.
|
12 |
|
13 |
 |
Doublé
Flacher Abstoss, den Ball 2 nicht zu voll treffen, da sonst die Nachlaufwirkung zu stark ist und der Spielball trotz Effet nicht mehr die Richtung zur Ecke schafft. Sehr ruhig und stetig abstossen. Je länger ein Ball mit Effet die Bande berührt, umso grösser ist die Abweichung. |
 |
Doublé
Mittelhohes Treffen des Spielballes mit etwas Rechtseffet. Das Rechtseffet hilft, dem Ball 2 genügend Druck mitzugeben.
|
14 |
|
|
 |
Doublé
Mittelhohes Treffen des Spielballes mit wenig Linkseffet. |
|
|