Training mit zwei Bällen

Diese Positionen können auch auf der Flashseite angesehen werden


Die Wirkungsstösse sind die meistgespielten Stösse im französischen Billard. Sie dienen dazu:

1.

Den eigenen Ball zu dirigieren und zu beherrschen.

2. 

Ball 2 zu dirigieren und richtig zu plazieren.

Figur A

Amortis /
Stopball

Durch den Mittelstoss geben wir die Laufenergie an Ball2 weiter und bremsen so den eigenen Ball ab.

Figur B

Retro /
Ziehball

Durch den Tiefstoss geben wir Ball1 Retourdreh- wirkung. Der Ball1 trifft auf Ball2 und durch die Wirkung kommt er wieder retour.

Figur C

Coulé /
Nachläufer

Durch den Hochstoss geben wir Ball1 Vorwärts- Drehwirkung. Der Ball1 trifft auf Ball2, stoppt einen Moment und durch die Wirkung läuft er dann weiter.