zurück zur Portalseite

Sitemap

zurück zur Index-Seite

Strahlerwerkzeug

In den meisten Sammlungen nehmen die Mineralien der alpinen Zerrklüfte einen Ehrenplatz ein. Sie wirken durch ihre Formvollendung, durch ihren Glanz und ihre Farbe - zuweilen auch durch ihre Grösse und Durchsichtigkeit. 
Schon oft wurden sie abgebildet, und wissenschaftliche Arbeiten befassen sich mit ihnen. Seit Menschengedenken ist oder war der Mensch ein "Jäger und Sammler".  Ich selber hatte schon als kleiner Bub Freude an den weissen, glänzenden Kieselsteinen. Mein "wertvoller" Schatz bestand damals aus 3 ca. halb gefüllten Ovomaltinebüchsen. Beim Auslegen in der Sonne funkelten dann die Steine und natürlich auch meine Kinderaugen. 

Auf den folgenden Seiten möchte ich nun auch Euch dieses Gefühl von Wonne vermitteln und dabei eine kleine Freude bereiten.
 

Daher ist es mein Bestreben, Sie alle  für 

 

zu sensibilisieren. Ich berichte Ihnen zudem von meinen eigenen Erfahrungen als Strahler und für alle Interessierten gibt es  viele schöne Mineralienbilder zu betrachten. 

Einen speziellen Dank richte ich an Herrn Dr. Ernst Sury und die SVSMF  Sektion Basel , die mir die Erlaubnis erteilten,  den Inhalt des Buches: 
Mineralien richtig reinigen
für meine Webseite verwenden zu dürfen. 
Kristall Tom in seinem Element

Thomas Rohner, alias Kristall Tom

Degen City (300 Einwohner), Switzerland

top