Radioaktive Mineralien sollten grundsätzlich nie offen aufbewahrt werden, denn auch bei schwacher Radioaktivität besteht immer Kontaminationsgefahr durch radioaktive Stäube oder durch Gase aus dem langsamen Zerfallsprozess. In geschlossenen Räumen und über längere Zeit sind gesundheitliche Risiken infolge kontaminierter Luft nicht auszuschliessen. Man kann dies vermeiden, indem man die Stufen mit einem alterungsbeständigen Klarlack versiegelt oder sie in luftdichten Kunststoffdosen aufbewahrt. Grössere Stücke lassen sich durch eine rissfeste Plastikfolie sicher verpacken. Radioaktive Mineralien sollten nie mit ungeschützten Händen angefasst werden, immer Kunststoff-Wegwerfhandschuhe tragen!
|