zurück zur Portalseite

Strahlen (Widmung)

zurück zur Index-Seite

Werkzeug
Die wenigsten unter den  Mineraliensucher sind in ihrem Leben durch ihre Passion oder Profession reich geworden. 
Manchmal arbeitet man den ganzen Tag an einer oder mehreren verheissungsvollen Stellen vergebens. Der garantierte Lohn bildet jedoch immer, einen schönen und naturverbundenen Tag erlebt zu haben. 
Wie herrlich ist es doch, die zum Teil unberührte Fauna und Flora geniessen zu können. Kleinere Kristalle und Mineralien findet der kundige Strahler  jedoch immer. In der Regel lässt er viele davon aber am Fundort zurück - sehr zu Freude der nachkommenden, zum Teil anspruchsloseren Mineraliensucher.

Hat jedoch der Strahler eine "reiche" Kluft oder Mineralienlagerstätte entdeckt, kann's mit dem erhofften Nebenverdienst plötzlich aufwärts gehen. Man ist zwar "steinreich", aber meistens bleiben nach den üblichen Auslagen wie Patentgebühren, Fahrtspesen und eventuellen Transportkosten mit dem Helikopter nicht mehr viel übrig. 

Bei einer guten Fundstelle behält der Strahler häufig die besten Stücke für sich, um die eigene Sammlung zu verschönern. Der Strahler hat zudem die Möglichkeit, seine guten Stufen und Handstücke an einer, der vielen Mineralienbörsen anzubieten. Bei dem heutigen Überangebot muss man jedoch nicht enttäuscht sein, seine "Ware" unverkauft wieder nach Hause nehmen zu müssen. 
Paul Membrini sagte einmal an einem seiner vielen Vorträge:
Lieber reich sein oben links (Herz) als unten rechts (Geldbörse).