|

|
Viele Bälle sind direkt nicht mehr zu spielen, oder bergen die Gefahr des Zerstreuen der Bälle auf die ganze Spielfläche.
Hier einige Positionen zum Trainieren solcher Vorgaben. Die Bälle können auf der linken, aber auch rechten Billardseite aufgestellt werden. Selbstverständlich ändert sich dadurch das benötigte "Effet".
|

|
Der Anfangsstoss

Dies ist eine der Stellungen, welche von JEDEM Spieler im Verlaufe einer Partie gespielt wird. Der Anfangsstoss wird in den verschiedenen Carambole Disziplinen verschieden ausgeführt. In der "Freien Partie" erstrebt man eine Vereinigung der Bälle in einer Ecke, man trifft Ball 2 dünner, damit der Abprallwinkel grösser wird und Ball 2 entsprechend dirigiert werden kann . Die Gefahr dabei ist ein Touche (Klapper), Ball 2 muss den Laufkanal von Ball 1 passieren und kann im Weg sein. Eventuell kann mit Ball 2 sogar Ball 3 getroffen werden und diesen für Ball 1 unerreichbar machen.
1 |
|
2 |
 |
Quart
Um den Tusch zu vermeiden, soll Ball 2 Richtung langer Bande gelenkt werden. Den Spielball mittelhoch mit Rechtseffet treffen. |
 |
Verkehrte Quart
Spielball mittelhoch spielen mit maximalem Linkseffet nehmen. Nachfolgender Abstoss.
|
3 |
|
4 |
 |
Quart
Etwas über der Mitte mit Rechtseffet. Die Kontrolle über den Lauf des Balles 2 erfolgt durch den ruhigen Abstoss. |
 |
Verkehrte Quart
Um den Tusch zu vermeiden, läuft der mit Rechtseffet getroffene Spielball vor.
|
5 |
|
|
 |
Quart
Lange nachfolgender Stoss mit Rechtseffet, wenig unter der Mitte. Der Spielball läuft vor Ball 2, um den Tusch zu vermeiden. |
|
|
|

|
|
|