Billard - Ein Name - Viele Spielarten


Unter dem Sammelbegriff Billard werden eine Reihe Spiele gepflegt, welche meist folgendes gemeinsam haben:  

-

Das der Spieltisch, die Spielfläche mit einem meist grünem oder blauem Tuch bespannt und mit einer Abschrankung (Bande) versehen ist.

-

Das mit verschiedenfarbigen Bällen gespielt wird.

-

Das die Bälle mit einem Stock (Queue) bewegt werden muss.  

Einige bekannte Spielarten sind:

Französisches Billard

Tisch:

284 cm lang - 142 cm breit oder im Verhältnis 2:1 kleiner

Bälle:

1 weisser Ball

1 roter Ball

1 weisser Ball mit Punkt (Kann auch gelb sein)

Ziel:

Mit dem eigenen gestossenen Ball die beiden anderen Bälle treffen.

 

Masse in cm Kleines Billard Halb- match Intern. Match
A 210.00 230.00 284.00
B 105.00 115.00 142.00
C 26.25 28.75 35.50
D 52.50 57.50 71.00
E 35.00 38.33 47.33
F 27.00 29.60 36.50
G 13.50 14.80 18.25

Pool

Tisch:  

Grösse verschieden, aber mit Taschen (Pickets) in den vier Ecken und je in der Mitte der Längsbanden.

Bälle:

Je nach Spiel verschieden. Der Spielball ist immer der weisse Ball.

8er Ball

7 volle Farben und 7 halbe Farben und Schwarz.

9er Ball

Die Bälle mit den Nummern
1 -9. Es muss immer jene Kugel mit der kleinsten Nummer getroffen werden. 

Ziel:

Mit dem weissen Ball (Spielball) den angesagten, farbigen Ball so treffen, dass dieser in eine der 6 (angesagten) Taschen fällt.

Snooker

Tisch:

192 cm breit – 384 cm lang oder kleiner (Englische Masseinheiten)

Bälle:

Der Spielball ist immer der weisse Ball, 15 rote Bälle (1 Punkt),
6 farbige Bälle - Gelb(2 Punkte), Braun(3 Punkte), Grün(4 Punkte), Blau(5 Punkte), Pink(6 Punkte) und Schwarz(7 Punkte)

Ziel:

Mit dem weissen Ball (Spielball) den angesagten, farbigen Ball so treffen, dass dieser in eine der 6 Taschen fällt. Immer abwechslungs- weise muss ein roter Ball und danach ein farbigen Ball in die Taschen gespielt werden. Farbe und Loch muss angesagt werden, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt.  Die roten Bälle bleiben in den Taschen, die Farbigen werden, solange noch rote Bälle auf dem Tisch sind, wieder an ihre genau eingezeichnete Positionen platziert.