|
|

|

|
 |
Rollmöpse
|
Geschuppte, kleine Schwalenfilets (Weissfisch) mit Haut
(Winterschwalen vom Berufsfischer oder Fischmarkt) |
|
1 kg |
Cornichons |
|
|
|
|
|
|
|
|
Essigmarinade: |
|
|
Kressi - Kräuteressig (Kressi Hit) |
|
1 Liter |
Rohzucker |
|
30 g |
Wasser |
|
1 dl |
Pfefferkörner, Zwiebelringe, Senfkörner, |
|
Nach Belieben |
Karotten geschnitten |
|
2 |
Vorbereitung Essigmarinade:
- Alle Zutaten der Essigmarinade aufkochen
- Am besten über Nacht gut abkühlen lassen, da eine warme Marinade den Fisch auflöst.
Zubereitung:
- Cornichons in die Schwalenfilets einrollen und mit einem Zahnstocher befestigen.
- Rollmöpse in vorbereitete Einmachgläser abfüllen
- Mit Marinade auffüllen
- Gläser gut verschliessen.
- Ca. 10 Tage gekühlt liegen lassen. (Keller)
Anmerkung:
- Für diese Delikatesse eignen sich vorzugsweise kleine Winterschwalen.
Begründung:
Infolge des kalten Wassers sind die Winterschwalen nicht mehr am Seegrund, sondern
in der Schwebe und schmecken daher nicht wie die Sommerschwalen nach Algen
Variante:
Statt Schwalenfilets können auch in Streifen geschnittene Felchenfilets verwendet werden.
(Felchenfilets sind grösser als Schwalenfilets)
|
|
|
En Guete wünscht
Stöffel Rohner
|
|
|
|