1970 -1973
|
erlernte ich den Beruf des Bauspenglers. Das Arbeiten mit verschiedenen Blechen, Kupfer, Chrom, aber auch mit verzinktem Blech - ja sogar die Verarbeitung von Blei gehörte zu der Ausbildung. Zu dieser Zeit war ich der erste Lehrling der Firma Geiger + Kessler heute Geiger + Söhne in Wädenswil.
|
1973 - 1974
|
nach der Abschlussprüfung als Bauspengler entschloss ich mich noch zu einer weiteren Ausbildung - den Beruf des Sanitär Installateurs. Bei der Firma Kägi + Co und später bei der Firma E. Brenner in Wädenswil, fand ich eine Lehrstelle und arbeitete danach, nach erfolgreich bestandener Prüfungen bis zum Beginn der Rekrutenschule als Spengler / San. Installateur bei der Firma E. Brenner in Wädenswil.
|
1974 - 1975
|
Nach der Rekrutenschule war es in der Schweiz schwer eine passende Stelle zu finden. Wegen der herrschenden Rezession ging ich als Emmigrant nach Südafrika. In den 2 Jahren, welche ich in Süd- und Südwestafrika (Namibia) sowie in Botswana verbrachte, konnte ich mir Erfahrungen in vielen Bereichen mit und um meine erlernten Berufe aneignen. In der Goldmine arbeitet ich als Schlosser, im Diamantengebiet in Orangemund war ich als Service Techniker tätig, nachher in der Stahlindustrie und im Pipelinebau als Schweisser und später im damals grössten Spital der Welt "Parktown" in Johannisburg als Sanitär Installateur. Im Untertagbau (Goldminen) waren mein Arbeitsplatz manchmal bis 3200 Meter unter dem Boden.
|
1976 - 1978
|
Wegen der Ausbildung zum Unteroffizier im Schweizer Militär musste ich den Auslandaufenthalt abbrechen (mein Pass wurde nicht verlängert), daher habe ich eine Stelle als Spengler und San. Installateur in der Schweiz gesucht. Bei der Firma E. Lips in Zürich wurde ich fündig.
|
1978 - 1980
|
Als Auslandmonteur der Abteilung Klima und Lüftung der Firma LUWA AG in Zürich war ich unter vielen anderen Ländern in Libyen, Saudi Arabien, Amerika, Schweden, Dänemark, Finnland. Alle Staaten kann ich gar nicht aufzählen, insgesamt reiste ich 16 x um die Erde rum.
|
1980 bis heute
|
Nach meinen Sturm- und Reisejahren fand ich meine heutige Stelle als Sanitär Installateur und Leitungsmonteur bei den Städtische Werken in Wädenswil (Abteilung Gas und Wasserinstallationen), wo ich seit mehr als 20 Jahre angestellt bin.
|