Der vorliegende Billardkurs soll Ihnen neben den Grundlagen des Billardspiels auch noch folgendes Vermitteln:
Herkunft des französischen Carambolespiels
Die wichtigsten Spielregeln
Die gebräuchlichsten Fachausdrücke
Voraussetzungen schaffen für korrektes Spiel
durch Körperhaltung, Queueführung etc. Natürliche Reaktion der Bälle
Der Kurs beschränkt sich im wesentlichen auf das „normale“ Spiel und vermeidet bewusst die schwierigen Piquet- und Masséstösse. Ein wesentlicher Bestandteil bildet die Zusammenarbeit von zwei Partnern, welche sich gegenseitig unterstützen und korrigieren sollen. Nicht jeder Spieler hat das gleiche Talent im Spiel mit Bällen, aber jeder kann mit Freude am Spiel und durch fleissiges Training schnell Fortschritte erreichen.
Viel Erfolg und „Gut Stoss“ wünscht Ihnen
Hannes J. Rohner
Hannes J. Rohner
Zürich/Uster 2000
Bezugsquellen für Positionenbilder |
Verschiedenen Homepages von Billardclubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Billardveröffentlichungen in Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftform. |
|